Tipps Slide |
![]() |
Tipps Text 1 |
![]() |
Der Golfschwung ist eine der komplexesten Bewegungen im Sport. Um einen neuen Bewegungsablauf erlernen zu können, muss man ihn sich vorstellen können, ihn verstehen oder fühlen können. Man sollte ein klares Bild vor Augen haben, damit die Umsetzung einfacher ist. Für viele Golfer ist es wichtig ein Schwunggefühl zu entwickeln und abzuspeichern um Erfolg zu erzielen. Sie erhalten hierdurch das Vertrauen in Ihre Schwungtechnik, die Basis guter Leistung.
Unter Zuhilfenahme visueller Trainingsinstrumente und dem Einsatz moderner Videosysteme wird der Trainingseffekt deutlich erhöht. Gemeinsam versuchen wir hierdurch eine vereinfachte Darstellung der Bewegung zu erreichen. Es geht nicht darum, monotone Bewegungen zu üben, sondern den Schwung zu verstehen und leicht anwenden und immer abrufen zu können.
Tipps Bild 5 |
![]() |
Tipps Text 4 |
![]() |
Wichtig ist eine stabile Endposition
Tipps Bild 1 |
![]() |
Tipps Text 2 |
![]() |
Das kurze Spiel hilft für einen guten Score
Tipps Bild 3 |
![]() |
Mitglied 1 |
![]() |
Mitglied der PGA Germany
seit 2005
Mitglied 2 |
![]() |
„Golf-Fitness-Instructor" beim
Titleist Performance Institute (TPI)
seit 2009
Mitglied 5 |
![]() |
Mitglied im Golfclub
Gross Kienitz
Mitglied 3 |
![]() |
Teaching Professional
von 2013 - 2016
Mitglied 4 |
![]() |
Vorstandsmitglied des Landesverbands PGA 2010 - 2013
Mitglied 6 |
![]() |
Mitglied im GTHGC
von 1978-1997
Footer Menu |
![]() |
Copyright |
![]() |